jung.modern.chor - Der Chorworkshop in der Wetterau!
„jung.modern.chor“ - Das ist das Motto eines Workshops, den die Gesangvereine aus Dauernheim und Ober Seemen gemeinsam auf die Beine stellen! Die beiden jungen Chöre „ChoriOS“ und der „PopChor Dauernheim“ wollen damit Werbung für modernen und zeitgemäßen Chorgesang in der Wetterau machen und beweisen, dass auch aktuelle Hits im Chor cool klingen und begeistern können!
Wann?
Das Workshop-Wochenende findet vom 1.10. bis 3.10. statt.
Wo?
Die Probentage finden im täglichen Wechsel entweder in Ranstadt oder Mittel Seemen statt.
Was ist geplant?
An drei Tagen und in 5. Probenphasen studiert der Workshop-Chor gemeinsam drei Songs ein. Neben dem Erarbeiten von Noten und Text achten wir dabei vor allem auch darauf, dass Popmusik im Chor tatsächlich auch wie Popmusik klingt und aussieht!
Zum Abschluss des Wochenendes werden alle drei Titel in guter Qualität aufgenommen und anschließend als Video bei YouTube veröffentlich. Auf diese Weise haben alle Aktiven die Möglichkeit das Ergebnis des musikalischen Wochenendes Familie, Freunden und Bekannten vorführen zu können!
Wer kann mitmachen?
Neben den Mitgliedern der beiden Vereine sind natürlich auch Gäste herzlich willkommen! Dabei spielt die musikalische Vorbildung keine Rolle. Egal ob erfahrener Chorsänger oder absoluter Neuling! Was zählt ist die Lust auf knackige Rhythmen und moderne Klänge.
(Vorläufiger) Ablaufplan:
Freitag (01.10.) in Ranstadt
19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Kennenlernen und 1. Probenphase
Samstag (02.10.) in Mittel Seemen
10 Uhr bis 12 Uhr
2. Probenphase
12 Uhr bis 13 Uhr
Möglichkeit zum Mittagessen
13 Uhr bis 15 Uhr
3. Probenphase
15 Uhr bis 16 Uhr
Möglichkeit zum Kaffetrinken
16 Uhr bis 17:30 Uhr
4. Probenphase
Sonntag (3.10.) in Ranstadt
10 Uhr bis 12 Uhr
5. Probenphase
12 Uhr bis 13 Uhr
Möglichkeit zum Mittagessen
ab 13 Uhr
Aufnahme
Kosten:
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Lediglich die eigene Verpflegung während der Probentage muss selbst gezahlt werden. Hier wird jeder Verein jeweils ein passendes Angebot unterbreiten.
Corona:
Sicherheit steht natürlich auch bei diesem Projekt an erster Stelle. Deswegen werden selbstverständlich alle gesetzlichen Regelungen eingehalten, die zum Zeitpunkt des Workshops für Kulturveranstaltungen gelten.
Zusätzlich werden sich alle Teilnehmer des Projekts vor Probenbeginn am Freitag einem Corona-Selbsttest unterziehen. Auch bereits geimpfte oder genesene Personen
nehmen an dem Test teil.
Teilnehmer, die weder geimpft noch genesen sind, müssen im Rahmen der 3G-Regeln natürlich auch an den übrigen Tagen jeweils aktuell getestet sein.
Anmeldung und Kontakt:
Für Fragen rund um das Wochenende steht Chorleiter Thomas Kiersch via E-Mail und WhatsApp jederzeit gerne zur Verfügung! Alle Teilnehmer MÜSSEN sich vorab schriftlich via E-Mail anmelden.
Kontaktdaten:
Thomas Kiersch
0176 60924222
TKiersch@me.com
Probenorte: